Beispiel einer Seminarreihe
Das Theater der Schatten
Eine Reise durch Masken, Rollen und das wahre Selbst
Abendreihe im Café Perspektiven und Klarheit
Die 5 Abende im Überblick
Abend 1 – Masken im Licht
Welche Rollen spiele ich in meinem Leben?
Wir heben den Vorhang und schauen auf die Bühne unseres Alltags. Welche Rollen prägen uns – bewusst oder unbewusst?
Übung: Rollenrad & Selbstreflexion
Abend 2 – Archetypen und Maskenspiele
Held, Opfer, Narr – was in mir lebt
Archetypen sind uralte Spiegel der menschlichen Seele. Wir begegnen ihnen spielerisch und spüren, welche Masken wir uns im Leben aufsetzen.
Übung: Maskenwechsel & Rollenspiel
Abend 3 – Begegnung mit dem Schatten
Verborgene Anteile ins Licht holen
Im Dunkel der Kulissen warten verdrängte Stimmen auf uns. Durch Schattenarbeit öffnen wir Räume für verborgene Gefühle, Bedürfnisse und Kräfte.
Übung: Dialog mit dem Schatten (Schreibmeditation)
Abend 4 – Die Wandlung
Vom Schatten zur Kraft
Wo wir unseren Schatten annehmen, verwandelt er sich in eine Quelle von Stärke. Wir entdecken verborgene Ressourcen und verkörpern neue Haltungen.
Übung: Schatten als Ressource & Embodiment
Abend 5 – Der Regisseur in mir
Mein neues Drehbuch schreiben
Am Ende dieser Reise werden wir vom Schauspieler zum Regisseur unseres eigenen Lebens. Wir gestalten ein neues Drehbuch – klar, frei und authentisch.
Übung: Lebensdrehbuch & Abschlussritual mit Licht & Stille
